Kollberg: Es ist definitiv so, dass Sie diese Mails nicht verschickt haben, obwohl Ihr Absender darin steht. Der Wurm gibt ja eine falsche Absenderadresse vor. Man kann sich an der Absenderadresse also nicht orientieren und auch diese Person nicht warnen. Das macht in diesem Fall keinen Sinn, weil man nicht die Person erreicht, von der die Virensendung kommt. Kollberg: Dieses Verhalten, dass sich ein Virus unter falschen Absenderadressen versendet, ist eigentlich nichts neues.
Das ist einfach eine sehr effektive Methode, den Ursprung einer Virenverseuchung zu verschleiern. Die scheinen von diversen Anti-Viren-Filtern zu kommen.
Kollberg: Es gibt viele Virenschutz-Programme, die dem scheinbaren Absender von Virenmails solche Benachrichtigungen zukommen lassen. Bei Klez H gab es das gleiche Problem wie jetzt, wir haben diese Funktionen damals abgeschaltet.
Kollberg: Richtig, die Funktion ist ausgetrickst, greift nicht mehr. Man erreicht ja nicht die Person, die das Virus wirklich verschickt hat. Nicht bei der Menge der augenblicklichen Aussendungen. Kollberg: Ein finanzieller Schaden entsteht allein schon durch den Traffic, von dem die Provider ja leben. Bei den Pauschalkunden geht ihnen das vom Umsatz ab, bei denen, die nach Traffic bezahlen, entsteht der Schaden beim Kunden.
Spam oder Phishing? In diesem Fall ist Spam vorzuziehen. Der Hauptunterschied zwischen Phishing und Spamming besteht darin, dass Spammer Ihnen nicht wirklich schaden wollen. Phishing-Angreifer wollen dagegen Ihre Daten stehlen und sie gegen Sie verwenden. Welche Kosten verursacht Phishing? Die Folgen von Phishing sind nicht nur ein finanzieller Schaden, sondern auch ein Vertrauensverlust.
Gehen wir der Sache doch ein bisschen genauer auf den Grund: Worum geht es beim Phishing? Viele automatische Anrufe sind Vishing-Versuche.
Fallen Sie keiner dieser Methoden zum Opfer:. Dagegen ist Spear-Phishing auf einzelne Personen ausgerichtet. Berufliche soziale Netzwerke wie LinkedIn werden mittlerweile von Cyberkriminellen mit Vorliebe genutzt, da hier alle Ihre beruflichen Informationen an einem Ort zu finden sind. Durch Anklicken landen Sie aber woanders. Diese Technik wird auch als holographischer Angriff bezeichnet. Avast Free Antivirus bietet weit mehr als nur Virenschutz. Hier ist eine kleine Auswahl:.
Einer Gruppe von Angreifern gelang es, sich in die Datenbanken von mit Booking. Zwar hat der Einzelhandelsriese die genauen Einzelheiten zum Vorfall noch nicht preisgegeben, doch es wird mittlerweile davon ausgegangen, dass alles mit einer Phishing-E-Mail an die Drittanbieter von Target begann.
Fangen wir an. Die meisten Phishing-E-Mails lassen sich einer von mehreren Kategorien zuordnen. Sie haben gewonnen : Fortuna war Ihnen hold, und Sie haben einen ganz besonderen Preis gewonnen. In offizieller Korrespondenz von echten Unternehmen werden Sie namentlich angesprochen.
Falls ein Angebot zu gut wirkt, um wahr zu sein, ist das vermutlich auch so. Phishing-Angebote sind niemals echt. Sie sollten immer zuerst mit dem Mauszeiger auf einen Link zeigen, bevor Sie weiterklicken.
Die E-Mail weist viele der folgenden Warnzeichen auf:. Klicken Sie stets auf das kleine X in der Ecke.
0コメント